



Wir Benediktiner von Ettal
freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen und laden Sie gerne zu einem Blick in unser Kloster, seine Geschichte und unseren Alltag ein. Als benediktinische Gemeinschaft leben wir nach der seit vielen Jahrhunderten bewährten Regel unseres Ordensvaters Benedikt von Nursia († um 547), der 1964 von Papst Paul VI. zum Patron Europas erklärt wurde.
Vom 7. November – 4. Dezember 2022 finden keine öffentlichen Führungen statt.
Advent in Ettal 2022
Samstag, 17.12.2022
19:30 Uhr Adventsmeditation
mit der Ettaler Blasmusik, im Hof vor der Kirche
Im Gedenken an Papst Benedikt XVI.
Mittwoch, 04.01.2023
19:30 Uhr Feierliche Eucharistie in dankbarem Gedenken an Papst Benedikt XVI.

Feier des hl. Josef und des hl. Benedikt in Ettal
Der heilige Josef wird als Schutzpatron der Kirche, der heilige Benedikt als Patron Europas und als Fürsprecher für den Frieden verehrt. An den kommenden Festtagen dieser großen Heiligen wollen wir besonders für den Frieden in der Kirche und in den Ländern Europas beten. Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein:
Sonntag, 19. März 2023 – Vierter Fastensonntag
07:30 Uhr Heilige Messe
10:30 Uhr Konventamt in der Basilika
Montag, 20. März 2023 – Hochfest des hl. Josef
06:00 Uhr Konventamt
18:00 Uhr Lateinische Vesper
Dienstag, 21. März 2023 – Hochfest vom Heimgang des hl. Benedikt
16:30 Uhr Lateinische Vesper
17:30 Uhr Hochamt
Außer dem Konventamt am vierten Fastensonntag finden alle Gottesdienste in der Gedächtniskapelle statt.

Ostern in Ettal 2023
Gründonnerstag, 6. April 2023
07:00 Uhr Trauermetten
18:00 Uhr Abendmahlsamt
Die Gedächtniskapelle bleibt bis 24 Uhr zum stillen Gebet geöffnet.
Karfreitag, 7. April 2023
07:00 Uhr Trauermetten
09:00 Uhr Kreuzweg im Kreuzgang
10:00 Uhr Kreuzweg von Oberau nach Ettal
15:00 Uhr Karfreitagsliturgie mit Passion und Kreuzverehrung. Der Chor singt Sätze alter Meister.
Das Heilige Grab kann am Karfreitag bis 19 Uhr besucht werden.
Karsamstag, 8. April 2023
07:00 Uhr Trauermetten
21:00 Uhr Die Feier der Osternacht beginnt mit der Segnung des Feuers im Innenhof vor der Basilika.
Das Heilige Grab kann am Karsamstag bis mittags besucht werden.
Ostersonntag, 9. April 2023
07:00 Uhr Feierliche Laudes
08:00 Uhr Heilige Messe (Harfenmusik)
10:30 Uhr Pontifikalamt (Piccolomini-Messe von W. A. Mozart; KV 258)
18:00 Uhr Pontifikalvesper (lateinischer Choral)
In allen Gottesdiensten am Ostersonntag werden die mitgebrachten Speisen gesegnet.
Ostermontag, 10. April 2023
07:30 Uhr Heilige Messe
10:30 Uhr Konventamt
18:00 Uhr Feierliche Vesper (lateinischer Choral)
Wenn nicht anders vermerkt, finden alle Gottesdienste in der Basilika statt. Wenn Sie das Bußsakrament empfangen möchten, kommen Sie bitte zum Beichtstuhl im Kreuzgang oder wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an die Klosterpforte (Telefon: 08822/740).
Weihnachten in Ettal 2022
Samstag, 24.12.2022 – Heiligabend
16:30 Uhr Verkündigung der Geburt Christi u. Pontifikalvesper
in der Basilika
23:00 Uhr Christmette (Pastoralmesse von Karl Kempter)
in der Basilika
Sonntag, 25.12.2022 – Hochfest der Geburt des Herrn
07:00 Uhr Feierliche Laudes in der Basilika
08:00 Uhr Eucharistiefeier in der Gedächtniskapelle
10:30 Uhr Pontifikalamt in der Basilika
16:30 Uhr Pontifikalvesper in der Basilika
Montag, 26.12.2022
08:00 Uhr Eucharistiefeier in der Gedächtniskapelle
10:30 Uhr Eucharistiefeier in der Basilika
18:00 Uhr Feierliche Vesper in der Basilika
19:30 Uhr Komplet
Mittwoch, 28.12.2022
16:00 Uhr Ballonglühen im Innenhof
Donnerstag, 29.12.2022
16:00 Uhr Weihnachtliche Musik u. Texte
in der Gedächtniskapelle
Weitere Gottesdienstzeiten: Dienstag bis Freitag Vesper um 18:00 Uhr. Dienstag & Donnerstag Eucharistiefeier um 19:30 Uhr; Mittwoch, Freitag und Samstag um 06:45 Uhr – in der Gedächtniskapelle.
Neujahr in Ettal
Samstag, 31.12.2022 – Hl. Silvester
16:30 Uhr Feierliche Vesper in der Basilika,
anschließend Segen für das Dorf und das ganze Bergtal und Neujahrsgratulation des Abtes und der Bürgermeisterin im Klosterhof
Sonntag, 01.01.2023 – Neujahr
10:30 Uhr Eucharistiefeier in der Basilika
18:00 Uhr Feierliche Vesper in der Basilika
19:30 Uhr Komplet in der Basilika
Donnerstag, 05.01.2023
18:00 Uhr Pontifikalvesper in der Basilika
19:30 Uhr Feierliche Vigil in der Gedächtniskapelle
Freitag, 06.01.2023
07:30 Uhr Eucharistiefeier in der Gedächtniskapelle
10:30 Uhr Pontifikalamt in der Basilika
18:00 Uhr Pontifikalvesper in der Basilika
Samstag, 08.01.2023 – Fest der Taufe Jesu
07:30 Uhr Eucharistiefeier in der Gedächtniskapelle
10:30 Uhr Eucharistiefeier in der Basilika
18:00 Uhr Vesper in der Gedächtniskapelle
Darstellung des Herrn – Maria Lichtmess
2. Februar 2023, 19:30 Uhr
Segnung der Kerzen in der berühmten Rokoko-Sakristei Ettal
Anschließend Prozession in die Gedächtniskapelle, wo die Eucharistie gefeiert wird
Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit des Blasius-Segens. Märtyrer Bischof Blasius wird als Fürsprecher insbesondere bei Halserkrankungen, aber auch bei allen anderen Krankheiten angerufen.

Klassik Sommerfestival Ettal im Kloster Ettal
Freitag, 11. August 2023
20:00 Uhr Klavierabend
Samstag, 12. August 2023
20:00 Uhr Gesangsabend – I could have danced all night
Sonntag, 13. August 2023
16:30 Uhr Trio Michelangeli
Montag, 21. August 2023
20:00 Uhr Eröffnungskonzert der Akademie
Samstag, 26. August 2023
20:00 Uhr Open-Air-Konzert
Montag, 28. August 2023
20:00 Uhr Montagssoirée
Freitag, 01. September 2023
19:00 Uhr Lange Nacht der Musik
Akademiekonzerte
22.8. – 25.8., 20:00 Uhr
29.8. – 31.8., 20:00 Uhr

Hochfest Mariä Himmelfahrt im Kloster Ettal
Montag, 14. August 2023
18:00 Uhr Pontifikalvesper
19:30 Uhr Feierliche Vigil
Dienstag, 15. August 2023
06:00 Uhr Feierliche Laudes
07:30 Uhr Heilige Messe mit Kräutersegnung
10:30 Uhr Pontifikalamt mit Kräutersegnung (Nikolaimesse von Joseph Haydn)
18:00 Uhr Pontifikalvesper
20:30 Uhr Marienandacht mit Lichterprozession (bei trockener Witterung im Hof vor der Basilika) Musikalische Gestaltung: Blechbläser des Musikvereins Oberammergau

Tage im Kloster vom 07.-11. Juni 2023
07. – 11. Juni 2023
Das Kloster Ettal und das Konvent lädt interessierte Männer herzlich ein, das gemeinschaftliche Leben von uns Benediktinern kennenzulernen.
„Kommt und seht!“ Joh, 1, 39

Die Hauszeitschrift “Ettaler Manndl”
Jetzt kostenlos abonnieren

Mittwoch, 15. Juni
18:00 Uhr Pontifikalvesper
19:30 Uhr Feierliche Vigil
Donnerstag, 16. Juni (Fronleichnam)
08:30 Uhr Pontifikalamt (bei guter Witterung im Klosterinnenhof)
mit anschließender Fronleichnamsprozession
18:00 Uhr Pontifikalvesper

Wir freuen uns, dass am Sonntag, dem 15. Mai 2022, der apostolische Nuntius der Bundesrepublik Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterović, mit uns um 11 Uhr das Konventamt feiert. Dazu laden wir Sie alle herzlich ein.
Benediktinerabtei Ettal

Hochfest Mariä Himmelfahrt
Patrozinium der Ettaler Basilika
Sonntag, 14. August 2022
18:00 Uhr Pontifikalvesper
19:30 Uhr Feierliche Vigil
Montag, 15. August 2022 (Mariä Himmelfahrt)
06:00 Uhr Feierliche Laudes
07:00 Uhr Heilige Messe mit Kräutersegnung
10:30 Uhr Pontifikalamt mit Kräutersegnung (Missa brevis D/KV 194 von W.A. Mozart)
18:00 Uhr Pontifikalvesper
20:30 Uhr Marienandacht mit Lichterprozession (bei trockener Witterung im Hof vor der Basilika) Umrahmung durch Bläserensemble

Unabhängigkeitstag der Ukraine
Mittwoch, 24. August 2022
Gottesdienst in der Basilika
18:00 Uhr
Friedensfest im Innenhof
ca. 18:45 Uhr

Klosterausstellung
Heiligenausstellung
“Gott befohlen – über Heilige und Selige”
Unsere Ausstellung ist vorbei. Mit knapp 8000 Besuchern an 55 Öffnungstagen konnten wir die Heiligen und Seligen des Himmels wieder etwas mehr in das Bewusstsein bringen.
Danke an alle, die unsere Ausstellung besucht haben und vor allem für die positiven und ehrlichen Resonanzen. Das freut uns und ermuntert uns zu weiteren Ausstellungen. Vielen Dank besonders an die Leihgeber für ihre unkomplizierte und bereitwillige Hilfe und für die Helfer bei Auf- und Abbau der Ausstellung.

Samstag, 04. Juni 2022
Pontifikalvesper (lat. Choral)
18:00 Uhr
Feierliche Vigil
19:30 Uhr
Sonntag, 05. Juni 2022
Feierliche Laudes (lat. Choral)
6:00 Uhr
Heilige Messe
7:00 Uhr
Pontifikalamt
10:30 Uhr
Pontifikalvesper
18:00 Uhr
Montag, 06. Juni 2022
Heilige Messe
7:00 Uhr
Konventamt mit dem apostolischen Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterović
10:30 Uhr
anschließend eröffnet die diesjährige Klosterausstellung “Gott befohlen – über Heilige & Selige”
Vesper
18:00 Uhr
Maiandachten & Gottesdienste in den Tagen bis Christi Himmelfahrt 2022
Wir wollen in diesen besonderen Gebetszeiten vor allem auch für den Frieden in der Welt beten. Gemeinsam wollen wir den Menschen gedenken, die aus Furcht vor Terror und Krieg ihre Heimat verlassen mussten und all unsere Sorgen in der Kirche, in der Welt und in unseren Familien der Gottesmutter anvertrauen.
Mittwoch, 18. Mai 2022
19:30 Uhr · Maiandacht
Sonntag, 22. Mai 2022
07:00 Uhr · Heilige Messe
09:00 Uhr · Wallfahrtsgottesdienst zum Bittgang der Pfarrei Garmisch
11:00 Uhr · Konventamt
16:30 Uhr · Ankunft der Wallfahrer von Ziemetshausen
17:30 Uhr · Feierliche Vesper
19:00 Uhr · Maiandacht
Montag, 23. Mai 2022
06:00 Uhr · Konventamt
07:15 Uhr · Heilige Messe der Wallfahrer
18:00 Uhr · Vesper
19:30 Uhr · Komplet
Dienstag, 24. Mai 2022
18:00 Uhr · Vesper
19:30 Uhr · Konventamt
Mittwoch, 25. Mai 2022
17:45 Uhr · Pontifikalvesper (lat. Choral)
19:30 Uhr Konventamt
Donnerstag, 26. Mai 2022
Christi Himmelfahrt
07:00 Uhr · Heilige Messe
10:30 Uhr · Pontifikalamt
18:00 Uhr · Pontifikalvesper (lat. Choral)
19:30 Uhr · Maiandacht
Sonntag, 29. Mai 2022
19:30 Uhr · Maiandacht
