KOMMUNALPOLITIK AUS ERSTER HAND
Was sind Aufgaben und Möglichkeiten der Gemeinde? Wie läuft kommunale Arbeit eigentlich so ab? Welche Projekte sind gegenwärtig sinnvoll? Wie kann sich die Jugend kommunal engagieren und Interessen einbringen? Und wie wird man eigentlich Gemeinderat oder -rätin?
Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 konnten am 14.07.2023 im Rahmen des Politik-und-Gesellschaft-Unterrichts diese wichtigen Fragen mit der ersten Bürgermeisterin in Ettal, Frau Vanessa Voit, erörtern und viele Antworten darauf finden. Aber auch die Organisation der einzelnen Kommunen im Landkreis mit Landrat, Landratsamt und Kreistag, sowie weitere Hierarchien bis hinauf zur Bundesebene wurden gemeinsam betrachtet.
Eine sehr gelungene Veranstaltung, die nicht nur das Bewusstsein für Verantwortlichkeiten auf vielen Ebenen schärfte, Allgemein- und Spezialwissen mehrte, sondern auch politisches Interesse weckte und bestenfalls zu persönlichem und tatkräftigem Engagement als Teil der Gesellschaft beitrug.
Kommunalpolitik in Bayern aus erster Hand – vielen Dank, Frau Voit!
Ingrid Schmid für die Fachschaft Geschichte/Politik und Gesellschaft