Oberstufentheater des Benediktinergymnasiums Ettal führt „6,6 Morde“ auf

Das Benediktinergymnasium Ettal freut sich, nach längerer Coronapause die bevorstehende Aufführung von „6,6 Morde“ von Andrea Freitag ankündigen zu können. Das Oberstufentheater bereitet sich darauf vor, sein Können in dieser Kriminalkomödie unter Beweis zu stellen, die ein lustiges und spannendes Erlebnis zu werden verspricht.

In „6,6 Morde“ findet sich eine Gruppe von Menschen mit sehr unterschiedlichem Hintergrund in einer Villa wieder, die von einem Inspektor zusammengebracht wird, der auf vergangene Verbrechen hinweist. Im Laufe der Nacht wird die Gruppe mit einem Mord nach dem anderen konfrontiert, was zu einer Reihe absurder und komischer Situationen führt, in denen Schuld und Gesetz nur eine marginale Rolle spielen.

Die Premiere des Stücks findet am  24. März um 19.30 Uhr statt, eine zweite Vorstellung ist am 25. März um 15 Uhr in der Rosner Aula geplant. Der Eintritt ist frei, der Theaterkurs ist jedoch über eine Spende dankbar.

Das Benediktinergymnasium Ettal lädt alle ein, sich „6,6 Morde“ anzusehen und die fleißigen Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Wir freuen uns, Sie bei der Aufführung begrüßen zu dürfen.

Recent Posts