Seit vergangenem Mittwoch gibt es an unserem Gymnasium ein spannendes neues Angebot: den Robotik-Wahlkurs, geleitet von Herrn Hofmann. Schon die erste Stunde bot einen faszinierenden Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Robotik.
Die Schülerinnen und Schüler starteten mit einem Brainstorming und einer Bestandsaufnahme ihres Vorwissens über KI. Um sich dem komplexen Begriff spielerisch zu nähern, nutzten sie ein speziell entwickeltes Kartenspiel. Dieses regte mit Fragen wie „Wie können wir kostenlose Bildung für jeden zugänglich machen?“ zu intensiven Diskussionen an. Dabei wurden auch aktuelle Einsatzmöglichkeiten von KI beleuchtet.
Ein besonderes Highlight war das Auspacken der neuen Materialien, die für den Kurs zur Verfügung stehen. Die Ausstattung kann sich sehen lassen: 3D-Drucker, KI-Kameras und Powerbanks sind nur einige der technischen Highlights, die zukünftig im Unterricht eingesetzt werden.
Der Robotik-Kurs hat für das laufende Schuljahr ambitionierte Ziele. Neben dem Kennenlernen von KI-Technologien sollen eigene Roboter entwickelt, gedruckt und programmiert werden, die schließlich mit KI eigenständig arbeiten können. Die Begeisterung der Teilnehmenden war schon nach der ersten Stunde spürbar, und wir sind gespannt, welche innovativen Projekte im Laufe des Jahres entstehen werden.
Wir danken Herrn Hofmann für sein Engagement und freuen uns auf weitere Berichte aus diesem inspirierenden Kurs!