Landesausstellung 2018
Wald, Gebirg und Königstraum – Mythos Bayern
Das Kloster Ettal ist vom 3. Mai – 4. November 2018 Schauplatz der bayerischen Landesausstellung. Pünktlich zum 100. Jubiläum des Freistaates Bayern präsentiert das Haus der bayerischen Geschichte, wie Wälder, Gebirge und Könige den Mythos Bayern geformt haben. Auf 1.500 m² Ausstellungsfläche gibt es unzählige Highlights von einem 13 Meter langen Einbaum, der im Starnberger See gefunden und noch nie ausgestellt wurde, bis zu einem riesigen Holzpavillon, in dem man sich die Träume des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II in 360° ansehen kann. Die Ausstellung ist täglich von 9.00 Uhr – 18.00 Uhr geöffnet und kann individuell oder mit einer Führung besucht werden. Auch um das Kloster herum gibt es 2018 zahlreiche neue und spannende Angebote. Das ehemalige Alpinum des Klosters wird der Öffentlichkeit als moderner Alpenklimagarten wieder zugänglich gemacht und in einer eigenen Klosterausstellung zeigt der Ettaler Konvent die Geschichte des Klosters und gibt Einblicke in das Klosterleben im 21. Jahrhundert. Diese Angebote sind wie sonst auch mit den kulinarischen Highlights im Bräustüberl des Klosterhotels „Ludwig der Bayer“ und den Führungsangeboten durch Basilika, Klosterbrauerei und Liqueurmanufaktur kombinierbar. Infos zu Gruppenangeboten finden Sie hier.
Kontakt
landesausstellung@kloster-ettal.de
Tel: 08822/9150 oder 08822/746219
Zeitraum
3. Mai 2018 – 4. November 2018
täglich von 9.00 Uhr – 18.00 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene: 12 €
Ermäßigt: 10 €
Familienkarte: 24 €
Kinder- und Jugendliche von 6-18 Jahren: 2 €
Tickethotline: 0821/45057457
Führungen
Gruppe bis 15 Personen: 60 €
ab 15 Personen pro Person 4 €

Partner




